Kurioser Jahresendverabschiedungsfakt: Wusstet Ihr schon, dass es in den USA vor dem Ersten Weltkrieg möglich war, Kleinkinder bis zu einem gewissen Gewicht per Post durchs Land zu schicken? Nee? Jetzt wisst Ihr’s. Dinge gibt’s … (Danke Jesse!)

Es kostete 53 Cent, kleine, etwas mürrisch dreinschauende Postbotenassistenten zum allgemeinen Verschnaufen zu Oma zu schicken. Per Post! In der Tasche vom Postmann. Wo sonst. Für die Paketübergabe hat der bestimmt auch mehr als zweimal geklingelt. © facebook.com/SavingLincoln
Und nun unsere kleine Weihnachtsgeschichte, nur für Euch:
Es war fünf vor Zwölf in Lissabon, als ein Human of New York im ausgedienten Expedit-Regal ein paar griechische Schattenwelten, verschiedene Sitzmuster des Todes und als Sahnehäubchen ein bisschen Lesefreude entdeckte. Alles in Helvetica und kurz vor dem langen Fall in den BigBelly-Mülleimer. Das Wollkettenhemd und der symbolhafte Mittelfinger machten es ihm dabei einfach, wie ein Designer zu arbeiten und Europaletten in Designobjekte zu verwandeln. Versunken in sein Tun, zeichnete er in seinem Skizzenbuch verschiedene Ideen, darunter ein möglicherweise unbequemes Nest aus Holzstäben, und konstruierte statt zu konsumieren. Völlig Original und Unverpackt reparierte er dann selbst sein Kapitza-Design und benutzte es als Tapete für den Mülleimer. Zum Glück hatte er den gesamten Prozess 40 Jahre lang auf Fotos gebannt und damit nicht den Verfall sondern das Heranreifen eines schwedischen Möbelhauses dokumentiert. Was für ein putziger Babymop, dachte er noch völlig zusammenhanglos, bevor ihm gewahr wurde, dass das Jahr schon wieder rum war. Puff.
In diesem Sinne wünschen wir Euch allen ein frohes Fest! Und wer noch immer Geschenke machen will, aber niemanden mehr im Kopf hat, der noch eins braucht, der kann ja ein bisschen was spenden, wie wir es auch jedes Jahr tun. Mozilla und Wikipedia sind dabei nur zwei Optionen. Schaut Euch einfach um. Sicher habt Ihr in Eurer Nähe einen Kunstverein, eine Hilfsorganisation oder soziale Einrichtung, die Eure Hilfe gut gebrauchen kann.
Macht’s hübsch und lasst Eure Energietanks nochmal so richtig volllaufen (nicht unbedingt Euch selbst :)), bevor der Startschuss für das sicherlich fantastische Jahr 2015 fällt!
Ahoi und und und und …