Designmöbel für Jedermann, #Hartz-IV-Möbel — konstruieren statt konsumieren // #dscholarship

Wie in dem einen oder anderen Kommentar gepostet: ich bin schon wieder verliebt. In die wunderschönen (Outdoor) Sessel „Forest“. Hätte ich am liebsten in kiwi, weiß, taupe und grau. Hat nur einen Haken, pro Stuhl müssen 439,- € über den Ladentisch gehen, warum muss guter Geschmack so teuer sein?!

„Es gibt leider mehr Menschen mit gutem Geschmack als Menschen mit gutem Einkommen“, hat sich auch Architekt und Gestalter Van Bo Le-Mentzel gedacht, und bereits 2012 das Hartz-IV-Möbel-Buch geschrieben, mit dem sich jeder seinen eigenen Designklassiker bauen kann. Die Entwürfe greifen bekannte Klassiker wie den Lounge Chair von Charles Eames auf (24-Euro-Chair) oder den Ulmen Hocker von Max Bill (Berliner Hocker). Baupläne gibt es im Buch (12,99 €) oder jeden Bauplan (einzeln) kostenlos im Internet. Dort sind sie kostenlos, aber nicht umsonst: Van Bo möchte ein paar Infos von dir, und wenn du kannst, ein Foto von deinem selbstgebauten Exemplar. Fairer Tausch, finde ich und liebäugle damit, den Kreuzberg 36 Chair, bzw. Neukoelln Desk nachzubauen, trotz zweier linker Hände … vor allem die Fotos von den lackierten Möbeln haben es mir angetan, sehr schick!

kreuzberg36-chair-serie

Kreuzberg 36 Chair, http://hartzivmoebel.de

Van Bo´s neustes Projekt hört sich auch sehr spannend an: Crowdfunding für dscholarship, ein Stipendium in Höhe eines Jahreseinkommen, ein Sabbatical für Jedermann und nicht nur für die Großverdiener unter uns. Los geht es mit ihm selbst, nicht die schlechteste Idee 😉 Dass er als Ideengeber auch das erste Stipendium bezieht, lässt natürlich auch Kritik & Häme auf ihn prasseln, aber hey, warum nicht?
Dabei hat er sein Ziel wirklich niedrig angesetzt: mit 1.500 EUR pro Monat, also 18.000 EUR Jahreseinkommen, macht er nun wirklich nicht auf dicken Max.
Bereits heute, 22 Tage vor Spendenschluss, ist das Ziel erreicht. Wer dem Kreativen noch ein Joghurt-Eis spendieren will: https://www.startnext.de/dscholarship

Ich wünsche viel Freude in 2015 und bin gespannt auf die Ergebnisse, denn dass er sich ein Jahr am Bauch kratzt, wage ich zu bezweifeln.

Neukoelln Desk, http://hartzivmoebel.de

Neukoelln Desk, http://hartzivmoebel.de

 

4 Kommentare

  1. Glückwunsch, liebe Julia, dein Hocker sieht super aus! Hat er mittlerweile auch Farbe bekommen?!
    Vielleicht sollte ich mir auch lieber einen Workshop oder eine Werkstatt suchen, wenn schon der „einfache“ Hocker so aufwendig ist, wie sieht es erst dann mit einem Stuhl oder gar Schreibtisch aus?! Aber wenn ich mir auch nur vorstelle so etwas selber zu bauen, wäre ich stolz wie Hulle 😉
    Liebe Grüße!

Was sagst Du dazu? What do you think?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: