Auf der BBC Seite gibt es eine spannende, interaktive Visualisierung von Flugrisiken, FlightRisk.
Diese ist nicht nur großartig gestaltet, sondern macht auch noch mal die Relationen zu anderen Fortbewegungsmitteln deutlich; Schiffen, Zügen, Autos usw — die Wahrscheinlichkeit auf dem Wasser umzukommen ist immens höher, als einen Flugzeug-Crash zu erleben. (Wie gut, dass ich mir das Meer am liebsten vom Strand aus anschaue …)
Es wurden Daten von 1993 bis 2014 ausgewertet: Welche Ursachen führten zu Abstürzen, und in welcher Phase des Flugs fanden diese statt (Start, während des Flugs, Landung usw.) Wer sich ein paar Minuten Zeit nimmt, kommt aus dem Staunen nicht mehr raus, denn vieles stellt sich anders da, als wir es anhand von Medien & Co glauben. Spannendes Projekt und eine wirklich tolle Umsetzung!