Eine Legende wird 100: Wie #Leica Kameras Geschichte in Bildern erzählen #bbc

Wetzlar, 1914: Feinoptiker Oskar Barnack, geschätzter Mitarbeiter von Leitz Optik, entwickelt die erste kompakte Handkamera auf Basis von 35mm-Film. Die Leitz Camera, kurz Leica, ist geboren. Es dauert weitere 11 Jahre, bis die Kamera endlich in Produktion gehen kann. Ein paar viel zu einflussreiche Idioten hatten in der Zwischenzeit den Ersten Weltkrieg angezettelt und die ganze Welt in Chaos gestürzt. Und das leider nicht zum letzten Mal…

Seit dieser Zeit haben Millionen von Leica-Linsen viele teils sogar historische Ereignisse beobachtet und auf Film gebannt. In einem dreieinhalb-minütigen Clip zeigt die mindestens ebenso legendäre BBC einen kleinen Ausschnitt der 100-jährigen Leica-Geschichte mit ihren eigenen Bildern.

Die Leica hat es alles gesehen: Schönes, Lustiges, Trauriges, Schreckliches. 100 Jahre Geschichte in Bildern.

Die Leica hat es alles gesehen: Schönes, Lustiges, Trauriges, Schreckliches. 100 Jahre Geschichte in Bildern.

Tom Stoddart, ein bekannter Fotojournalist, der die Leica-Ästethik zu seinem Markenzeichen gemacht hat, begleitet die kurze Reise mit ein paar Gedanken und Geschichten.

Nicht nur für Fans der Kamera-Ikone!

Wer von Euch hat auch eine Leica? Vielleicht ein Erbstück? Oder ein geschätzter Begleiter auf Reisen? Oder ein teurer, treuer Freund fürs Leben? Was erzählen Eure Bilder für Geschichten?

Was sagst Du dazu? What do you think?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: