Wie schön, der Frühlingsanfang zeigt sich von seiner allerschönsten Seite! Die Sonne scheint, es ist mild, die Leute gehen gelassen durch die Straßen und lächeln sogar dann und wann — einfach so! Wir haben den Frühlingsanfang mit lecker Kaffee & Tee in der Sonne gestartet, so lass ich mir den Tag gefallen.
Der Frühling bringt nicht nur gute Laune, sondern auch gleich gute Energie á la „Fenster putzen könnte ich auch mal wieder“, und auch meine Küchenschränke könnten mal wieder ein tieferen Blick vertragen. Vielleicht ging es dem Meteor Collectif ähnlich, als ihnen die genial Idee zu dem Projekt Pumpipumpe kam. Schon das Wort klingt besonders, Pumpipumpe — für jeden Schweizer wahrscheinlich sofort ersichtlich, wir als Hamburger standen erst auf dem Schlauch …
Pumpipumpe ist ein schlaues Projekt aus Bern, welches sich für bewußten Umgang mit Konsumgütern einsetzt und dabei soziale Interaktion in der Nachbarschaft fördert. Und so einfach gehts: auf der Pumpipumpe Webseite für (sehr) kleines Geld Sticker kaufen, auf denen liebevoll gezeichnet ist, was du ausleihen kannst/magst. Diese dann auf den Briefkasten kleben und deine Nachbarn wissen Bescheid. Zur Auswahl stehen neben der Fahrradpumpe Klassiker wie die Gugelhupfform (mal ehrlich, wer backt mehrmals im Jahr Gugelhupfn?), Mixer, Waffeleisen, Bohrmaschine, Stichsäge, Kabeltrommel, Bierbank und vieles mehr. Im besten Fall kommt das gute Stück wieder heil nach Hause und man lernt seine Nachbarn besser kennen.
Schöne Idee, Teilen macht Sinn! Finden nicht nur wir, das Projekt wurde bereits 2013 mit dem Bundespreis ecodesign Nachwuchs ausgezeichnet.
Danke Andrea fürs Finden! Und euch allen einen ganz wundervollen Frühlingsanfang!
so, nu bin ich neidisch. Tee, Kaffee und Sonne buche ich demnächst auch bidde! 🙂
und pumpipumpe ist ja echt genial! andrea, du alter fuchs! hehe
Ja, beim nächsten Mal mußt du mit uns trinken — wir sind auch ausnahmsweise fremd gegangen und saßen bei Balzac in der Vormittagssonne 🙂 Liebe Grüße von Fuchs & Hase!