Unser (mittlerweile etwas hungrige) Orakel hat zum Thema Verpackungs- und Produktdesign der Zukunft folgende 4 Punkte ausgespuckt:
3. NO MORE PLASTIC
4. !!!
Noch Fragen?
Gut, wir wissen, dass das Wort „nachhaltig“ oder „sustainable“ etwas abgegriffen und sogar in seiner erwähnten Häufigkeit im Alltag fast nervtötend ist. ABER das Prinzip Nachhaltigkeit im Sinne eines Kreislaufes mit reduziertem Materialaufwand und einem auf Wiederverwendbarkeit basierenden Produktionsprozess wird nicht nur hoffentlich sondern ZWANGSLÄUFIG in Zukunft an Bedeutung gewinnen, angefangen bei Konzeption und Design. Denn die (meist aus haufenweise sinnlosem Plastik bestehenden) Müllberge – auf dem Land wie im Wasser – wachsen und wachsen und die vermeintlich unerschöpflichen Rohstoffressourcen schrumpfen stetig. Nichts hält ewig, auch die Erde nicht. Das ist zwar schon lange bekannt, aber erstaunlicherweise noch nicht in den Köpfen der großen Entscheider angekommen. Stattdessen gibt es eine kleine aber feine „Über-den-Tellerrand-schauende“ Gruppe von Vordenker, die versucht eben diese Köpfe mehr und mehr für ihre wilden, nachhaltigen Ideen zu öffnen – meist bestehend aus freischaffenden, kreativen Gutmenschen, die noch immer den Traum haben, die Welt zu verändern, sie dabei aber nicht zu Grunde zu richten.
Und für alle, die etwas Anreiz und Inspiration suchen: das Public Voting des Green Product Award 2013/14 hat begonnen! Noch bis zum 28.01.2014! Und was gewinnen kann man dabei auch noch!
Was haltet ihr zum Beispiel von der GreenBox, der intelligenten Mehrfachsteckdose?