Alle Jahre wieder: erst auf dem Weihnachtsmarkt Ellenbogenkrieg um den schönsten Weihnachtsbaum, dann schleppen, schmücken, schön finden, irgendwann alles wieder rückgängig machen, dabei so wenig Nadeln in Unterwäsche und im Hausflur verteilen wie nur irgend möglich UND beim alljährlichen Knut niemanden umbringen. Wenn das geschafft ist, kommt dann endlich Freude auf über die ganzen tollen Geschenke, die man vorher unterm Baum dank dichtem und aggressiv sticheligem Nadelkleid nicht finden konnte. Phuuuh!
Es könnte aber auch anders laufen, z.B. mit einem wirklich originellen, völlig plastikfreien Weihnachtsbaum á la Isay Ateliers: der W1.
Klingt wie ein Rennwagen oder Space-Roboter, ist aber ein Designobjekt höchster Güteklasse. Nicht nur hölzern und mit einer Vielzahl von Ecken weihnachtlich geformt, sondern auch wiederverwendbar und – wie man sehen kann – aüßerst anregend für ein kreatives Fest der Sinne! Langeweile und verstaubte Traditionen kommen mit dem W1 wohl nicht auf!
Dann kann der Weihnachtsmann wohl kommen! Ho ho HO!